Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern. / Click the image to enlarge. |
Die niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Frau Helga Schuchardt, in Begleitung des Stadtdirektors Fugel (li.) und des Bürgermeisters Münzberg (re.) bei ihrem Besuch im Dezember 1997
|
Elmer Freese und Christian - S. Büsing auf dem Stadtfest in Nordenham am 14./16.08.1998
|
Elmer Freese mit Gendarm und Schornsteinfeger der "Olen Handwerker" auf dem Stadtfest in Nordenham 06./08.08.1999.
|
Elmer Freese (Inhaber des Hist.Kaufhauses), Christian-S. Büsing (Vorsitzender des Fördervereins und Mitverfasser), Christian Schöckel (Verfasser) und Hans-Rudolf Mengers (Vorsitzender des Rüstringer Heimatbundes) bei der Präsentation des Buches "J. H. Büsing Sohn 1853 -2003 ...."
|
Aktive Mitglieder des Fördervereins - Angelika und Hans-Wilhelm Lemkemeyer aus Bremen - im Einsatz am "Offenen Sonntag", den 25.06.2000
|
Das 100. Vereinsmitglied, Klaus Schawe aus Hamburg, wird am 03.11.2001 mit einem Präsentkorb im Historischen Kaufhaus J. H. Büsing Sohn in Abbehausen begrüßt.
Von li. nach re.: Rolf Kloppenburg (Geschäftsführer des Fördervereins), Elmer Freese (Inhaber des Hististorischen Kaufhauses), Klaus Schawe und Christian - S. Büsing (Vorsitzender des Fördervereins).
|
150 Jahre J. H. Büsing Sohn, Abbehausen - 12.05.1853 - 12.05.2003
|
Zu Gast beim 150-jährigen Jubiläum u.a. das Ellwürder Männerballett
|
Teilnehmer der 9. Oldtimer-Tour "Von Küste zu Küste" machen am 29.07.2005 mit 64 Fahrzeugen Zwischen- und Einkaufsstopp vor/im Historischen Kaufhaus. - Foto: Wittkowsky
|
|
|
|
Eröffnung der Sonderausstellung "Werbezugaben von Firmen in den letzten 100 Jahren - Von den Sammelbildern und Margarinefiguren zu den Ü-Eier-Figuren und Trucks der heutigen Zeit - am 28.05.2005 - Fotos: Kühnemuth |

Teilnahme des Fördervereins an der Touristikmesse "Kreuzfahrt Wesermarsch"
am 10.09.2005 in Elsfleth
v.l.n.r.: Rüdiger Plump, Irmgard Jenssen u. Werner Eggers
|

Sonderausstellung "Einkaufen vor 100 Jahren - Einkaufen heute"
ab 16.05.2006 im E-Center Nordenham, Atenser Allee.
|

Teilnahme an der Nordvision-Messe vom 08. bis 10.09.2006 in Loxstedt, v.l.n.r.: Christian-S. Büsing, Werner Eggers und Rüdiger Plump
|

10 Jahre Förderverein - Ehrung der Mitglieder, die dem Verein seit 10 Jahren angehören, im
Rahmen einer Feierstunde am 18.11.2006 im Landhotel Butjadinger Tor., v.l.n.r.: Rolf Kloppenburg, Reiner Faehse, Udo Venema, Hans-Wilhelm Lemkemeyer, Christian-S. Büsing, Aranka Janßen, Marion Büsing, Uschi Kloohs, Karl-Heinz Ranft, Angelika Zöllner, Egon Kloohs, Dr. Volker Büsing, Landrat Höbrink (als Gast) und Elmer Freese. |

Besuch im Historischen Kaufhaus: Ortsbürgermeister Wedemeyer von Abbehausen, Landrat Höbrink, Bürgermeister Dr. Raffetseder von Nordenham, Ortsrätin Lisa Pargmann |

Vors. des Fördervereins Christian Büsing, Minister Lutz Stratmann, MdL
Björn Thümler, Landrat Höbrink, stellv. Vors. des Fördervereins Udo Venema |

Der Inhaber des Kaufhauses Elmer Freese mit Minister Lutz Stratmann |

Minister Lutz Stratmann trägt sich ins Gästebuch des Historischen Kaufhauses ein |

Im Stadtmuseum Norderstedt lief vom 07.11.09 bis 21.02.2010 die Sonderausstellung
"Kaffee, Tee & Kakao - exotische Getränke verpackt, beworben & genossen."
Der Förderverein Historisches Kaufhaus J. H. Büsing Sohn, Abbehausen hat diese
Sonderausstellung "bestückt." |

Ausstellung in Norderstedt |

Ausstellung in Norderstedt |

20.03.2011: Christian-S. Büsing freut sich, dass Lisa Pargmann seine
Nachfolge als Vorsitzende des Fördervereins antritt. |

Am 13.05.2012 konnte der Förderverein die 10.000. Besucherin im Historischen Kaufhaus begrüssen: Frau Heike-Regine Albrecht,
die zukünftige Pastorin von Abbehausen.
Von li. nach re.: Hannelore Albrecht, Susanne Schiller (Inh. der Fa. J. H. Büsing Sohn), Ortsbürgermeister Karl-Heinz Wedemeyer,
Frau Heike-Regine Albrecht mit Sohn Josias im Arm und Sohn David, Lisa Pargmann (Vors. des Fördervereins) und Hans-Hermann Struß
(stellv. Vors. des Fördervereins). |

Details der Ausstellung in Norderstedt
|

Details der Ausstellung in Norderstedt |
Abermals zu Gast im Stadtmuseum Norderstedt: Die Ausstellung
"Pfeffernuss und Mandelkern"- Backtradition und Backutensilien
(vom 08.11.2012 bis 27.01.2013) wurde überwiegend mit Leihgaben
des Historischen Kaufhauses J. H. Büsing Sohn und des Fördervereins
bestückt. |

Abermals zu Gast im Stadtmuseum Norderstedt: Die Ausstellung
"Pfeffernuss und Mandelkern" |

Die Generalkonsulin der USA hat das Historische Kaufhaus besucht. (Foto: Christian Schöckel) |
|